Wespen am Haus

Wir sorgen wieder für ein gesundes Zuhause, 
Bischof Schädlingsbekämpfung - Ihr Wespen-Profi. 

Der Wespen-Profi ist auf die Bekämpfung von Wespen am Haus spezialisiert und bringt umfassende Erfahrung mit. Seit Jahren bieten wir unseren Kunden eine effektive und zuverlässige Lösung zur schnellen Entfernung von Wespen. Ihre Gesundheit hat dabei stets oberste Priorität.

Diskrete & schnelle Hilfe bei Problemen mit Wespen!

Sofort-Kontakt: Tel. 0911 999 685 57 um Hilfe zur Bekämpfung der Wespe zu erhalten.

Besichtigung und Beratung vor Ort vom Wespen-Profi - Schädlingsbekämpfung Bischof und seinem Team.

Video zur Wespenbekämpfung

Was tun, wenn Wespen im Haus sind?

Es ist ein großer Unterschied, ob Wespen nur draußen herumschwirren oder sich bereits im Haus eingenistet haben. Wespen im Haus bedeutet, dass die Insekten sich schnell in die Enge getrieben fühlen, aggressiv werden und zustechen. Wer ein Wespennest am Haus in Nürnberg hat, sollte nicht versuchen, die Tiere selbst wieder loszuwerden, sondern immer einen fachkundigen Kammerjäger rufen. Wespenstiche sind schmerzhaft und falls ein Allergiker von einer Wespe gestochen wird, kann dieser Stich schnell lebensgefährlich werden.

Wo bauen Wespen im Haus ihre Nester?

Wespen werden im Haus einen Ort suchen, an dem die Königin ihre Ruhe hat. Dies kann ein Dachboden, der Überstand eines Daches, ein Rollladenkasten, aber auch eine geschützte Ecke am Haus sein. Da Wespen immer in Richtung Licht, also nach draußen fliegen, bauen sie ihr Nest eher selten innerhalb eines Hauses. Wenn die Wespen die im Haus wohnenden Menschen nicht stören und weder Allergiker noch Kleinkinder im Haushalt leben, dann sollte das kunstvoll gebaute Nest an Ort und Stelle bleiben. Die Hausbewohner müssen dann allerdings bis zum Herbst warten, wenn die Arbeiterinnen und die Jungkönigin das Nest verlassen. Wer bemerkt, dass die Tiere zunehmend nervös und aggressiv sind, ist jedoch gut beraten, sich um eine Schädlingsbekämpfung zu kümmern. 

Wie lässt sich ein Wespennest im Haus vermeiden?

Alle, die keine Wespen im Haus haben wollen und nicht sofort einen Schädlingsbekämpfer rufen möchten, sollten schon bei den ersten Anzeichen reagieren. Wenn zum Beispiel viele Wespen rings um das Haus fliegen, ist das meist ein Zeichen dafür, dass die Insekten ein Schlupfloch gefunden haben und ein Nest bauen wollen. Wespen können sich durch verschiedene Materialien fressen, um an ihr Ziel zu kommen. Ein feuchter Fleck an der Decke etwa kann schon darauf hindeuten, dass Wespen im Haus sind. Die gelb-schwarzen Tiere bevorzugen für den Bau ihres Nestes einen warmen und trocknen Platz, an dem sie überleben können. Das kann unter Dachpfannen, aber auch in Hohlwänden, zweischaligen Wänden oder Zwischenwänden sein.

Nicht selbst bekämpfen

Wespen am Haus in Nürnberg sind ebenso unangenehm wie die Tiere im Haus zu haben. Viele wollen das Geld für einen professionellen Schädlingsbekämpfer sparen und versuchen selbst, das Nest zu beseitigen. So etwas ist nicht nur verboten, da Wespen unter Naturschutz stehen, sondern kann auch sehr schnell gefährlich werden. Mit einem Wespenschwarm, der seine Königin verteidigen will, ist nicht zu spaßen, denn die Tiere reagieren in dieser Situation unberechenbar und aggressiv. Nicht umsonst tragen Kammerjäger die notwendige Schutzkleidung, wenn sie ein Wespennest entfernen. Wer es selbst versucht, muss mit sehr schmerzhaften Stichen rechnen.

Die Wespen werden umgesiedelt

Das Wort Schädlingsbekämpfung hat streng genommen nichts mit einem Kampf zu tun. Der Kammerjäger wird vielmehr versuchen, die Insekten umzusiedeln. Das gelingt besonders gut, wenn das Nest noch klein ist und in eine Papiertüte passt. Sollte das Nest schon größer sein, dann wird der Schädlingsbekämpfer mit einem speziellen Fangkorb arbeiten und die Arbeiterinnen einsaugen. Nest, Arbeiterinnen und Königin werden dann an einen möglichst einsamen Ort gebracht, der mindestens vier Kilometer vom ursprünglichen Nistort entfernt ist. Der Kammerjäger wird vielleicht ein einsames Waldstück oder eine Wiese aussuchen, wo die Wespen dann eine neue Heimat finden.

Warum bauen Wespen ihre Nester in der Nähe von Menschen?

Von den mehr als 600 unterschiedlichen Wespenarten sind zwei Arten in Deutschland besonders häufig vertreten: die Gemeine und die Deutsche Wespe. Beide Arten bauen ihre Nester sehr gerne in der Nähe von Menschen, wobei sie Hausecken, das Gebälk von Dachböden oder Rollladenkästen bevorzugen. Alle diese Räumlichkeiten sind ihre Favoriten, da sie geschützte Bedingungen für den Aufbau eines Wespenstaates bieten. Ein solches Volk kann schnell bis zu 7000 Tiere umfassen. Bei einer so großen Population ist es immer die bessere Wahl, einen Kammerjäger kommen zu lassen. Die Wespen schätzen die Nähe von Menschen vor allem, weil es ein reichhaltiges Nahrungsangebot gibt und weil sie im Haus ihre Ruhe vor anderen Insekten haben.

Eine Genehmigung einholen

Wenn ein Wespennest aufgrund seiner Größe entfernt werden soll, muss der Hausbesitzer bei der Stadtverwaltung oder der Gemeinde eine Genehmigung einholen, da die Tiere ja unter Naturschutz stehen. Erst nachdem die Genehmigung vorliegt, darf der Schädlingsbekämpfer aktiv werden. 
Das Wespennest kann immer eine Gefahr für den Menschen darstellen, vor allem, wenn es ein großes Volk ist. Falls im Haushalt jedoch ein Mensch mit einer Allergie gegen Insektenstiche lebt, dann wird es kein Problem sein, eine Genehmigung zu bekommen.

Bewertungen

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Wespenbekämfung Leinburg

Sehr kompetenter Kollege, mit ausführlicher Beschreibung der Situation, sehr empfehlenswert. Gerne wieder, hoffentlich nicht so bald !

G. T., Leinburg

KennstDuEinen

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Entfernung Wespen !

Sehr zufrieden, schnelle Terminvereinbarung und Wespen waren nach Entfernung verschwunden. Wir würden Firma Bischof jederzeit weiterempfehlen !

I. L., Nürnberg

KennstDuEinen

Kontakt

Wespenbekämpfung